Minimalistisch leben: 15 Minimalismus-Tricks für ein einfaches Leben

Toxische Beziehung: Woran erkennt man toxische Menschen?

Minimalismus im Kopf: 7 Ideen für mentale Klarheit und Achtsamkeit im Alltag

GLÜCKLICH SEIN: WIE WERDE ICH ENDLICH GLÜCKLICH?

Frugalismus für Anfänger*innen: 8 Tipps für ein simples und frugales Leben


Ikigai: Erfüllung und Sinn im Leben finden mit dem japanischen Konzept
in Slow LivingWillst du auch endlich ein erfülltes Leben führen? Dann lass uns zusammen herausfinden, was deinen persönlichen Alltag lebenswerter machen kann. Auf diesem Weg hilft uns eine alte japanische Lebensphilosophie, und zwar Ikigai.
Du erfährst, was es mit Ikigai auf sich hat und wie du es nutzen kannst, um Erfüllung im Leben zu finden und mehr Sinnhaftigkeit in deinen Alltag zu bringen.
Machen wir uns also gemeinsam auf die Suche nach deinem wahren „Ich“! Suche dir am besten einen ruhigen Ort, schalte vom Alltag ab und halte Stift und Zettel bereit.
Die 10 Vorteile eines minimalistischen Lebens: Warum weniger mehr ist
in MinimalismusIn unserer modernen Gesellschaft scheint es oft so, als ob wir immer mehr besitzen müssen, um endlich glücklich zu sein. Dafür sammeln wir unzählige Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen, und unser Zuhause quillt langsam, aber sicher über.
Doch es gibt eine Alternative zum Leben im Überfluss: der Fokus auf ein minimalistisches Leben. Dabei geht es darum, bewusst auf Dinge zu verzichten, die uns nicht wirklich glücklich machen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Was sind die besten Gründe für Minimalismus?
Hygge im Sommer: 10 einfache Ideen, um einen hyggeligen Sommer zu genießen
in Slow LivingHygge ist ein dänisches Wort, das eine Atmosphäre von Gemütlichkeit, Wärme und Entspannung beschreibt. Es ist ein Konzept, das eng mit der dänischen Kultur und Lebensweise verbunden ist und als einer der Gründe für das Glück der Dän*innen gilt.
Aber auch wenn der Begriff in erster Linie mit Winter und kühlen Temperaturen assoziiert wird, kann Hygge auch im Sommer ganz einfach praktiziert werden.
Deshalb beschäftige ich mich heute damit, wie wir alle ganz einfach ein wenig mehr Hygge in unseren Alltag im Sommer einbauen können.
Minimalismus im Alltag: 8 minimalistische Gewohnheiten, die dein Leben verbessern
in MinimalismusMinimalismus hilft dir dabei, dein Leben zu vereinfachen und den Fokus wieder auf die wichtigen Sachen zu legen. Es gibt dabei aber verschiedene Gewohnheiten, die deinen Alltag verbessern werden.
Diese kannst du dir ganz einfach angewöhnen und dadurch ein ausgeglicheneres Leben mit mehr Klarheit und weniger Stress führen. Wichtig ist aber: Es geht nicht darum, dich unter Druck zu setzen und dein Leben stets und ständig immer weiter zu optimieren.
Ziel ist es, langfristig deinen Alltag zu verbessern, sorgenfreier und minimalistischer zu leben. Schaue also ganz in Ruhe, welche unserer Vorschläge du gerne umsetzen möchtest. Bereits kleine Veränderungen können viel bewirken!