Slow Living: 10 praktische Ideen, um deinen Alltag zu entschleunigen
0 Kommentare/in Slow LivingDer Wecker klingelt und reißt dich lautstark aus dem Schlaf. Nur mit Mühe kämpfst du dich aus dem Bett. Jetzt schnell anziehen, Zähne putzen und fix unterwegs einen Kaffee schnappen.
Du schaust auf die Uhr. Den Bus musst du unbedingt bekommen, um pünktlich auf der Arbeit anzukommen! Dort geht es weiter: Lange To-do-Listen warten auf dich, bevor du danach in den Supermarkt rennst, noch zu Hause die Wäsche aufhängst, etwas kochst und endlich erschöpft aufs Sofa fällst.
Vielleicht kommt dir die beschriebene Situation so oder so ähnlich ganz bekannt vor?
Werde Minimalist*in: Diese 10 Sachen kannst du noch heute ausmisten!
1 Kommentar/in MinimalismusDu interessierst dich für einen minimalistischen Lebensstil und möchtest gerne dein Leben oder zumindest deine Wohnung ausmisten? Dann zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch dazu!
Minimalismus ist nämlich ein wundervoller Weg, um entspannter, achtsamer und am Ende sogar glücklicher zu leben. Du wirst nicht mehr von einem zu viel an Kram erdrückt, sondern behältst genau das, was du wirklich brauchst und liebst.
Noch dazu sparst du als Minimalist*in langfristig Geld, lebst nachhaltiger und wirst viel weniger Zeit mit dem Aufräumen verbringen. Die Vorteile überwiegen einfach!
Vision Board erstellen: Anleitung für deine persönliche Zielcollage
0 Kommentare/in Slow LivingJede*r von uns hat eine ganz individuelle Vorstellung davon, wie das eigene Leben sein oder verlaufen soll. Wir träumen viele unterschiedliche Träume und haben einige (noch) unerfüllte Wünsche.
Vor allem zum Jahresende denkst auch du sicher vermehrt darüber nach, was im nächsten Jahr anders werden soll oder was du gerne erreichen willst. Du willst motiviert, positiv und kraftvoll in das neue Jahr starten.
Vielleicht steht auf deiner Wunschliste eine Reise, du willst beruflich etwas Bestimmtes erreichen oder wieder mehr auf deine Gesundheit achten? Was auch immer deine persönliche Vision ist – ein Vision Board kann dir dabei helfen, deine Gedanken in konkrete Ziele zu verwandeln.
Geschenk einpacken: 7 geniale Ideen für nachhaltige Geschenkverpackungen
0 Kommentare/in NachhaltigkeitDu hast mit Sicherheit lange überlegt, was es dieses Jahr wohl werden soll. Dann warst du auf der „Jagd“ und hast es nun endlich gefunden: ein schönes Geschenk für eine geliebte Person!
Die meisten von uns verschenken sicher gerne an unsere Freund*innen oder Familien. Ob an Weihnachten, zum Geburtstag, zum Jahrestag oder einfach Zwischendurch – eine kleine Freude und anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, macht Spaß.
Jetzt muss das Geschenk für den ultimativen Überraschungseffekt nur noch schön verpackt werden. Aber Achtung: Herkömmliches Geschenkpapier und Dekorationen sind zwar hübsch, aber leider nicht wirklich umweltfreundlich.