Minimalistisch leben: 15 Minimalismus-Tricks für ein einfaches Leben

Toxische Beziehung: Woran erkennt man toxische Menschen?

Minimalismus im Kopf: 7 Ideen für mentale Klarheit und Achtsamkeit im Alltag

GLÜCKLICH SEIN: WIE WERDE ICH ENDLICH GLÜCKLICH?

Frugalismus für Anfänger*innen: 8 Tipps für ein simples und frugales Leben


Weniger Essen im Müll: 7 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
in NachhaltigkeitDie Industrieländer leben seit Jahrzehnten im Überfluss – das ist ein unumstrittener Fakt. Konsum ist ein zentrales Thema und alles ist schnell und bequem für uns verfügbar.
So ist es kein Wunder, dass auch beim Essen ein wahres Überangebot herrscht. Wir werden ständig mit Angeboten gelockt, um über unsere Bedürfnisse zu leben und vor allem zu konsumieren. Das Ergebnis? Täglich landen unzählige Lebensmittel im Müll.
Glückliche Partnerschaft: Was ist wichtig in einer Beziehung?
in Slow Living„Disney hat mir unrealistische Vorstellungen von Liebe vermittelt.“
Diesen Spruch hast du sicher auch schon gehört. Er enthält viel Wahres, denn von klein auf sehen wir in Filmen, wie scheinbar einfach eine Partnerschaft sein soll. Zwei Personen verlieben sich, finden trotz aller Widerstände zusammen und sind glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Dass das wenig mit der Realität einer glücklichen Beziehung zu tun hat, ist uns hoffentlich klar. Denn um langfristig eine feste Beziehung zu haben, müssen wir auch aktiv daran und dafür arbeiten, und zwar gemeinsam.
Minimalismus im Kopf: 7 Ideen für mentale Klarheit und Achtsamkeit im Alltag
in Minimalismus, Slow LivingEs ist fast unmöglich, noch nie etwas von Minimalismus gehört zu haben. Dieser Trend zum einfachen Leben ist dabei mehr als eine reine Modeerscheinung. Es ist eine Lebenseinstellung, bei der wir uns auf das Wesentliche konzentrieren.
Oft wird beim minimalistischen Leben zunächst vor allem der materielle Aspekt fokussiert. Im Mittelpunkt von Minimalismus steht das Reduzieren von Sachen, das Ausmisten unserer Wohnungen und ein bewusster Konsum.
Daran ist überhaupt nichts falsch, aber Minimalismus ist noch viel mehr als nur das. Es ist ein Wandel zu einem Leben, das uns mehr Freiheit bietet und für mehr mentale Klarheit und Achtsamkeit im Alltag sorgt.
Minimalistisch reisen: 7 Tipps zum richtigen Koffer packen
in Capsule WardrobeSoweit so gut: Du hast dein Zuhause bereits recht minimalistisch eingerichtet, dich von verschiedenen unnötigen Sachen getrennt und auch deinen Kleiderschrank ausgemistet. Du fühlst dich wohl mit deinem neuen Minimalismus-Leben.
Doch beim Gedanken an den nächsten Urlaub oder die nächste Reise läuft dir plötzlich ein kalter Schauer über den Rücken? Aber nicht etwa, weil du dich nicht darauf freust, sondern weil du ans leidige Kofferpacken denkst.