Minimalistisch leben: 15 Minimalismus-Tricks für ein einfaches Leben

Toxische Beziehung: Woran erkennt man toxische Menschen?

Minimalismus im Kopf: 7 Ideen für mentale Klarheit und Achtsamkeit im Alltag

GLÜCKLICH SEIN: WIE WERDE ICH ENDLICH GLÜCKLICH?

Frugalismus für Anfänger*innen: 8 Tipps für ein simples und frugales Leben


Nachhaltige Mode: 7 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
in NachhaltigkeitSicher kommt sofort zu Beginn die spannende Frage auf: Nachhaltigkeit und Mode – passt das überhaupt zusammen? Die klare Antwort ist: Wenn wir es richtig machen und einige Punkte beachten, dann Ja.
“Become an active citizen through your wardrobe.”
Dieses Zitat stammt von Livia Firth, Gründerin und Creative Director von Eco-Age. Wenn wir über die Aussage länger nachdenken, dann sehen wir, dass hier viel Wahres drin steckt.
Introvertiert? Entdecke 7 unterschätzte Stärken ruhiger Menschen
in Slow LivingZu still, zu unsozial, zu schüchtern – das sind wohl 3 der gängigsten Vorurteile gegenüber introvertierten Menschen.
Wir leben in einer Welt, die den Fokus auf extrovertierte Menschen legt und diese feiert. Hier fallen uns Assoziationen wie kontaktfreudig, spontan und gesprächig ein – Extrovertierte stehen gerne im Mittelpunkt und werden schneller wahrgenommen als introvertierte Personen. Wer zu der lauten Sorte Mensch gehört, scheint andere zu beeindrucken.
10 geniale Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Sommer
in NachhaltigkeitLange haben wir darauf gewartet und jetzt ist er endlich da, der heiß geliebte Sommer!
Das bedeutet auch wieder traumhafte laue Nächte auf dem Balkon, erfrischende Trips an den nächsten See und ganz viele Aktivitäten an der frischen Luft. Wir spüren mit den steigenden Temperaturen auch wieder ein Gefühl von mehr Freiheit und Unbeschwertheit in uns aufkommen.
Sommer, dieses Wort verbinden wir mit nicht nur mit dem ersten Eis des Jahres oder entspannten Grillen mit Freund*innen, sondern auch mit wundervollen Reisen und vielen neuen Erlebnissen. Damit dabei die Nachhaltigkeit nicht auf der Strecke bleibt, haben wir dir 10 tolle Tipps für den Sommer zusammengestellt.
Frugalismus für Anfänger*innen: 8 Tipps für ein simples und frugales Leben
in MinimalismusFrugalismus – fragst du dich hier auch, was es damit eigentlich auf sich hat? Vielleicht hast du das Wort mal im Zusammenhang mit Minimalismus gehört, liest es heute zum ersten Mal oder interessierst dich bereits eine Weile dafür.
Mit Sicherheit sind dir einige der Hauptgedanken dieser Lebensphilosophie schnell im Kopf geblieben: bereits mit 40 in Rente zu gehen, finanziell unabhängig zu sein und frei über dein Leben zu entscheiden. Es klingt zu schön, um wahr zu sein?